Inno 

 

 

 

 

 

 

Hymnus 

Als du das Grab von Lazarus sehen wolltest, oh Herr,
du, der du dich bereitest hast, im Grab zu wohnen,
hast du gefragt: ,Wo habt ihr ihn bestattet?",
und du erf�hrst, was du schon wu�test,
und rufst dem zu, den du liebst:
,Lazarus, komm heraus!"

Jener, in dem kein Atem mehr war, h�rte auf dich, oh Herr,
der du jedem Menschen den Atem schenkst.
Oh Herr, er war seit vier Tagen tot,
und du kamst an sein verschlossenes Grab,
hast deine Tr�nen vergossen �ber Lazarus,
weil dein kranker Freund gestorben war.

Gesegnet seist du, oh Herr,
du Freund der Menschen,
erbarme dich unser. (2)

Mit deiner Stimme wurde der Tod gefesselt,
Lazarus wurde von seinen Binden des Todes befreit.
Als deine J�nger das sehen, sind sie voll Freude,
und ihr Mund erf�llt sich mit einem Lobgesang:
Gesegnet seist du, oh Herr, du Freund der Menschen,
erbarme dich unser.

Deine Stimme, oh Herr,
hat den Tod vernichtet;
deine Kraft heilt den, der krank ist,
dein Wort l��t von den Toten auferstehn,
und Lazarus ist der Vorbote
unseres Heiles.

Gesegnet seist du, oh Herr,
du Freund der Menschen,
erbarme dich unser. (2)

Alles ist dir m�glich, oh Herr,
du guter Freund,
schenke deinen Dienern die Vergebung der S�nden,
breite �ber uns dein Erbarmen aus,
heile mit deiner Liebe
jeden Menschen, der krank ist.

Mit deinen J�ngern, oh Herr,
gingst du zum Grab des toten Lazarus,
und du hast ihn beim Namen zum Leben gerufen,
du hast ihn aus einem tiefen Schlaf wiedergeweckt,
und auf dein Wort hin kam er aus dem Grab
mit den Binden eines seit vier Tagen Toten und rief:

Gesegnet seist du, oh Herr,
du Freund der Menschen,
erbarme dich unser. (2)

Freu dich, du Stadt Betanien,
Heimat des Lazarus,
freut euch, Marta und Maria, seine Schwestern,
morgen kommt Christus und schenkt das Leben,
er l�st jeden Menschen von seinen Fesseln
des Todes und der S�nde.

Gesegnet seist du, oh Herr,
du Freund der Menschen,
erbarme dich unser. (2)